Veranstaltungsdetail
Schulentwicklung konkret - Veränderung
Veränderungsprozesse verstehen und gestalten
Beschreibung
Schulen sind vielfältigen Veränderungen und Innovationen ausgesetzt: Ob Schulfusion, Schwerpunktschule, Ganztagsschule, Schulreform, neue Bildungsgänge, Digitalisierung etc. - viele dieser Veränderungen fordern von den Schulen große Veränderungsbereitschaft. Um eine positive Einstellung zu den Entwicklungen zu bewirken, ist es zwingend nötig, die Beteiligten umfassend einzubinden.
Dieser Baustein stellt den typischen Verlauf von Veränderungsprozessen dar und zeigt Instrumente und Methoden zur Einbindung aller Beteiligten auf. Er verweist auf die vielfältigen Gründe des zu erwartenden Widerstandes und eröffnet Möglichkeiten, diesen vorzubeugen bzw. zu begegnen.
In Übungsphasen wird der Umgang mit diesen Widerständen erprobt, um so die Verhandlungssituation zu einer Win-win-Situation zu gestalten.
Organisation
Butenschönstraße 2
67346 Speyer