Veranstaltungsdetail
MedienkomP@ss leicht gemacht – kleine Bausteine für Primar-, Orientierungsstufe und Förderschulen
Teil 5: Na Logo! Logisches Denken schulen
2015330049
Ausgefallen
Beschreibung
In dieser Veranstaltungsreihe wird gezeigt, wie ganz kleine Bausteine es der Lehrkraft ermöglichen, die Medienkompetenz der Kinder - integriert im Regel- und Förderunterricht - zu erweitern. In sehr kleinen Sequenzen (jeweils ein Nachmittag) können Lehrkräfte, auch ganz ohne Vorkenntnisse, in die Arbeit mit dem MedienkomP@ss Rheinland-Pfalz hineinschnuppern. Der fünfte Teil beschäftigt sich mit Kompetenzen aus dem Bereich "Anwenden und Handeln". Beim sogenannten "Programmieren in der Grund- und Förderschule" geht es zunächst darum, in logischen Schritten zu denken, bis hin zum Animieren einfacher Objekte, ganz ohne Programmierkenntnisse.
Lehrerinnen und Lehrer
Grundschule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Digitalisierung und Medien
Digitale Bildung, Medienkompass, MedienkomP@ss, Unterrichtsentwicklung, Heterogenität, Inklusion
nein
Organisation
Fortbildung
Dominik Jentes
Rodalben
Tagung
Medienzentrum Südwestpfalz
Am Rathaus 9
66976 Rodalben
Am Rathaus 9
66976 Rodalben
30.11.2020
14:00 - 16:00Anmeldung
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
regional
02.11.2020