Veranstaltungsdetail
Streitschlichtung in der Schule - Peer-Mediation
Beschreibung
Die Streitschlichtung in der Schule beruht auf dem Gedanken der Peer-Mediation und damit auf der Stärkung der Verantwortung der Schülerinnen und Schüler: In Mediation ausgebildete Schülerinnen und Schüler vermitteln in Konflikten zwischen Mitschülerinnen und Mitschülern. Dabei sollen die Streitenden mit Hilfe der Vermittlerinnen und Vermittler selbständig eine für beide Seiten akzeptable Konfliktlösung finden.
Im Rahmen der Fortbildungsreihe werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
• das Verfahren kennenlernen und ausprobieren
• Ideen und Ansatzpunkte bekommen, um dieses Wissen an Schülerinnen und Schüler weitergeben bzw. diese zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern auszubilden.
Inhalte der Veranstaltung sind:
• Grundgedanken und wesentliche Bausteine der Peer-Mediation
• Konfliktklärung – Lösungssuche – Vereinbarung und Vertrag
• Modelle zur Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern
Die Ausschreibung richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I, die im Team mit Lehrerkolleginnen und Lehrerkollegen bzw. Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern Schülerstreitschlichtung an ihrer Schule implementieren wollen.
Idealerweise sollten sich mindestens zwei Personen je Schule anmelden.
Organisation
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach