Veranstaltungsdetail
Digitale Bildung entscheidet – Beratung zur Medienkonzeptentwicklung und Antragstellung für Schulen des Medienzentrums Mayen (E-Session)
Kooperationsveranstaltung mit einem regionalen Medienzentrum
Beschreibung
Das Pädagogische Landesinstitut bietet regionale Veranstaltungen in Kooperation mit den kommunalen Medienzentren in Rheinland-Pfalz an.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die abgeschlossene Teilnahme an der Grundlagenschulung oder alternativ die Vorbereitung mithilfe der E-Session-Aufzeichnung vom 26.11.2019 und Durchsicht des Moodle-Kurses "Digitale Bildung entscheidet - So nutzen Sie die Praxisvorlage". Die E-Session-Aufzeichnung findet sich im Moodle-Kurs im Baustein "Einführung" ganz unten. Eine Anleitung zur Registrierung im Moodle-Kurs finden Sie angehängt als PDF.
In dieser E-Session werden zunächst einige Tipps zur Medienkonzeptentwicklung und zur Antragstellung gegeben. Vor allem sollen die Teilnehmenden aber die Möglichkeit erhalten Fragen zu stellen, welche sich bei der Durchsicht des Moodle-Kurses oder während der Medienkonzeptentwicklung ergeben haben. Damit wir Ihre Fragen gebündelt beantwortet können, senden Sie uns diese bitte vorab zu: julia.schuhmacher@pl.rlp.de
Mit dem Zulassungsschreiben oder spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie auch die Zugangsdaten und eine Anleitung zur E-Session.
Diese Veranstaltung war ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplant.
Organisation
Online