Veranstaltungsdetail
Westwall und Atlantikwall in der NS-Propaganda
Analysen von Fotografien und Zeitungsberichten im Hinblick auf deren propagandistischen Gehalt
211331Y002
Findet statt
Beschreibung
Der Westwall und später der Atlantikwall waren immer auch prominent in der Propaganda des NS-Staats abgebildet. Hier galt es, die Bevölkerung des In- und Auslandes von der Überlegenheit dieser militärischen Einrichtung zu überzeugen.
Die Veranstaltung stellt anhand von unterschiedlichen Quellengattungen vor, mit welchen Medien und auf welche Weise der NS-Staat seine Propaganda betrieb und zeigt an ihnen Möglichkeiten für den Unterricht auf, wie man anhand dieser Beispiele einen kritischen Umgang mit der NS-Zeit und deren medialer Selbstdarstellung einüben kann.
Lehrerinnen und Lehrer
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Westwall
Atlantikwall
Propaganda
Nationalsozialismus
Fotografie
Zeitung
Medien
Fernunterricht
Bildung in der digitalen Welt
Demokratiebildung
LgFuW
nein
Organisation
Fortbildung
Dr. Klara Deecke
Online
E-Session
Dr. Christian Könne
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Online
27.04.2021
17:00 - 18:00Anmeldung
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
landesweit
30.03.2021