Veranstaltungsdetail
Inklusiver Unterricht im Fach Mathematik in der Primarstufe
Lernstraßen modifizieren für den Wechsel von Präsenzunterricht und häuslichen Lern- und Arbeitsphasen im kommenden Schuljahr
Beschreibung
Dieser Materialkurs richtet sich an Lehrkräfte der Primarstufe im Grundschul-, Förderschul- und Schwerpunktschulbereich, die in ihrem Unterricht bereits mit verschiedenen Formen von Arbeitsplänen vertraut sind. Ergänzend werden in der letzten Ferienwoche individuelle Sprechstunden durch Beratungskräfte für Inklusion angeboten.
Ziel dieses Angebots ist die Unterstützung bei der Modifikation von bereits erstellten Lernstraßen für den Mathematikunterricht der Primarstufe.
Geboten wird die Bereitstellung von vorhandenen und in der Praxis erprobten Lernmaterialien und Erklärvideos der Beratungskräfte für Inklusion. Diese Materialien können genutzt und geteilt werden, um die eigene Lernstraße zu modifizieren für einen Unterricht, der den Wechsel von Präsenzphasen in der Schule und häuslichen Lern- und Arbeitsphasen notwendig macht.
In den Online-Sprechstunden in der letzten Sommerferienwoche können Lehrkräfte in den direkten Austausch mit den Beratungskräften kommen, auch um schulspezifische- und lehrwerkspezifische Fragestellungen bearbeiten und weiterentwickeln zu können, sowie Fragen zu stellen.
Die Termine der Sprechstunden sind der 10.08.20, 9:30 -11:00 Uhr, 13.08.20, 15:00-16:30 Uhr und 14.08.20, 15:00-16:30 Uhr. Den Zugang zu Sprechstunden und zur Materialsammlung finden Sie hier:
https://lms.bildung-rp.de/lernenonline/course/view.php?id=393.
Die Lehrkräfte können sich selbst in den Kurs einschreiben, indem Sie auf das Dokument „FSC_Learning Community Inklusion_ Einschreibeschlüssel“ klicken.
Eine Anmeldung über dieses Portal ist nicht notwendig/ möglich.
Organisation
Online