Veranstaltungsdetail
Schulleitung im Gespräch: Unterrichtsorganisation in der Primarstufe in Corona-Zeiten
Zwischenbilanz und Ausblick mit einer positiven Brille
Beschreibung
Inzwischen haben Sie als Schulleiter*in einer Grund- oder Förderschule verschiedenste Erfahrungen im Umgang mit der Situation gesammelt. Sie stehen jeden Tag vor neuen Herausforderungen, um den „ganz normalen Wahnsinn“ des Schulalltags zu organisieren.
In dieser E-Session möchten wir Sie einladen, zwischen all diesen täglichen Aufgaben kurz innezuhalten und die Arbeit und die Entwicklungen an Ihren Schulen mit einem positiven Fokus zu betrachten:
- Können wir der Situation etwas Positives abgewinnen?
- Gibt es Veränderungen oder Entwicklungen, die wir gerne beibehalten und ggf. weiterentwickeln möchten?
Verena Appelshäuser (Schulleiterin der Otfried Preußler Grundschule Otterberg) und Sandra Schneider (Schulleiterin der Maler-Becker-Schule Mainz) berichten zunächst von Vorgehensweisen, Lösungen und Werkzeugen, mit denen sie an ihren Schulen gute Erfahrungen gemacht haben und die sich aus ihrer Sicht für die Zukunft und den „normalen“ Unterricht ausbauen lassen. Dabei geht es etwa um Veränderungen des Klassenmanagements, der Kommunikations- und Kooperationsformen sowie der Unterrichtsgestaltung (Apps, Schulbox, digitale Pinnwände etc.). Anschließend besteht die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches.
Diese Veranstaltung ist gleichzeitig Wahlpflichtveranstaltung für die verpflichtende Fortbildung neuer Schulleiterinnen und Schulleiter.
Organisation
Online