Veranstaltungsdetail
Bausteine und Werkzeuge zum MedienkomP@ss - Primarstufe
Netzwerktreffen
Beschreibung
Das Netzwerk der Medienzentren im nördlichen Rheinland-Pfalz (nOERds), bietet wieder die beliebte Veranstaltungsreihe zum MedienkomP@ss an. Alle Referentinnen und Referenten kommen aus der schulischen Praxis, leiten jeweils ein Medienzentrum und bringen langjährige Erfahrung in der schulischen Medienbildung mit.
Am Anfang der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und aktuelle Herausforderungen in der Medienbildung zu reflektieren. Im Anschluss daran geht es in praktische Workshops.
Alle Veranstaltungen finden online mithilfe von BigBlueButton statt. Sie bekommen die Zugangsdaten mit Versand der Zulassung durch das Veranstaltungsmanagement. Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Kolleginnen und Kollegen der Primarstufe.
Folgende Workshops werden angeboten:
1. Anton-App - motivierende Übungen zusammenstellen und geschützte Lerngruppen organisieren mithilfe der App Anton. Der Workshop ist Selbsterfahrung und konkrete Vorbereitung für den Unterricht, da kostenneutral eigene Lerngruppen angelegt und deren Inhalte vorbereitet werden. (T. Moog, Stadtbildstelle Koblenz)
2. Mastertool - Einführung in die hardwareübergreifende Software für interaktive Tafeln. Mit Mastertool Online lassen sich die interaktiven Tafelbilder auch über ein Tablet bearbeiten mithilfe von Tablets an die Schülerinnen und Schüler verteilen. (A. Thomas, Stadtbildstelle Koblenz)
3. BookCreator - Grundlagen der Arbeit mit dem BookCreator. Damit lassen sich intuitiv interaktive und ansprechende, multimediale Bücher erstellen. Dies ist sowohl über den Browser mit allen Betriebssystemen, als auch mithilfe der iOS-App möglich. (P. Tepelmann, KMZ Neuwied)
4. Mit dem plattformübergreifenden Webangebot learningapps.org lassen sich kurzweilige Übungen bsw. für MOODLE (oder auch Ihre Website) finden, verändern oder komplett neu erstellen. In diesem Workshop lernen Sie alle Möglichkeiten kennen. (A. Karger, KMZ Altenkirchen)
Aktuelle Änderungen der Workshops sind möglich.
Rückfragen bitte an Axel Karger unter axel.karger(at)pl.rlp.de.
Organisation
Online