Veranstaltungsdetail
Meldestelle für menschenfeindliche, rassistische und antisemitische Vorfälle in Rheinland-Pfalz
iMedia 2021
Beschreibung
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit beschreibt abwertende und ausgrenzende Einstellungen gegenüber Gruppen von Menschen. Die einzelnen Ausprägungen sind beispielsweise Rassismus, Antisemitismus oder auch die Abwertung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität oder ihres sozialen Status. Die Abwertung von sozialen Gruppen kann zu Ausgrenzung und Diskriminierung bis hin zu verbaler und physischer Gewalt führen.
Die Meldestelle dokumentiert diese alltäglichen Diskriminierungen, Übergriffe und Beleidigungen. Bei Bedarf vermittelt sie zusätzlich schnell, unbürokratisch und zielgerichtet Beratung für Betroffene.
Der Vortrag beleuchtet verschiedene Phänomene Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit mit dem Blick auf Rheinland-Pfalz. Was können Betroffene tun und wie beeinflussen gesellschaftliche und politische Entwicklungen die Situation von Betroffenen von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit?
Organisation
Online