Veranstaltungsdetail
Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz
Neue Kursreihe Modul 1: Leitideen, Rahmenbedingungen und Querschnittsaufgaben der frühkindlichen Pädagogik für die sprachliche Förderung in der Kindertagesstätte
Beschreibung
Diese Kursreihe ist bereits ausgebucht!
Neue Kursreihe
Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz
Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist der zentrale Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben.
Um zu gewährleisten, dass die zusätzlichen Sprachfördermaßnahmen auf hohem Niveau durchgeführt werden, ist im Projekt „Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz“ ein Weiterbildungskonzept für eine kompetenz- und praxisbezogene Qualifizierungsmaßnahme im Elementarbereich entwickelt worden.
In acht durch Selbstlernmaterialien unterstützten ganztägigen Fortbildungsmodulen sollen die Personen, die Sprachförderung in rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten durchführen, in ihren Kompetenzen (weiter) gestärkt bzw. weitergebildet werden. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden das Abschlusszertifikat „Sprachförderkraft“.
Ergänzend kann Modul 9 „Die Sprachentwicklung der 0-3-Jährigen begleiten“ belegt werden. Dieses Modul ist nicht verpflichtend zur Erlangung des Zertifikats. Bitte buchen Sie es bei Bedarf separat.
Modul 1: 28.08.2017
Modul 2: 19.09.2017
Ergänzungsmodul 9: 23.10.2017
Modul 3: 27.11.2017
Modul 4: 11.12.2017
Modul 5: 22.01.2018
Modul 6: 26.02.2018
Modul 7: 19.03.2018
Modul 8: 16.04.2018
Eine Anmeldung ist nur für die komplette Qualifizierungsmaßnahme (Module 1-8) möglich, da uns die Kontinuität in einer festen Lerngruppe wichtig ist, um die in Ihrer Praxis auftretenden Fragestellungen zielgerichtet zu bearbeiten.
Anmeldeschluss ist der 30.06.2017..
Kurskosten für die komplette Kursreihe (Modul 1-8): 240,00 € inkl. Verpflegung. Zahlung nach Erhalt der Rechnung vor dem ersten Kurstermin.
Ergänzungsmodul 9: 35,00 €
Die Weiterbildung wird als Projekt des Landes Rheinland-Pfalz vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen
gefördert. Nähere Informationen zu Qualifizierung, Teilnahmevoraussetzungen, Selbstlernmaterialien sowie zum Abschlusszertifikat finden Sie unter: http://www.kita.bildung-rp.de/Qualifizierung_von_S.384.0.html
Die Selbstlernmaterialien sind Bestandteil der Weiterbildung und können auf der oben genannten Website heruntergeladen oder als Druckfassung: Sprache-Schlüssel zur Welt - Materialien zur Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland Pfalz bestellt werden bei: FIF c/o Katholische Erwachsenenbildung, Welschnonnengasse 2-4, 55116 Mainz, Tel.: 0 61 31/23 16 05, Fax: 0 61 31/23 67 92,
Mail: mail@keb-rheinland-pfalz.de
Ministerium für Integration, Familie, Kinder,
Jugend und Frauen
Modul 1: Leitideen, Rahmenbedingungen und Querschnittsaufgaben der frühkindlichen Pädagogik für die sprachliche Förderung in der Kindertagesstätte
Inhalte:
• Kompetenzprofil der Sprachförderkraft
• Orientierungsrahmen und Empfehlungen für die Sprachförderarbeit
• Bild vom Kind und Bedeutung der kindlichen Perspektive
• Bedeutung von Interkulturalität
Zielgruppe: (zukünftige) Sprachförderkräfte in Kindertageseinrichtungen
Organisation
Am Fort Gonsenheim 54
55122 Mainz