Veranstaltungsdetail
Lese- und Rechtschreibschwäche im Französischunterricht begegnen
Rechtschreibkompetenz im Fern- und Präsenzunterricht fördern
Beschreibung
Mögliche individuelle Entwicklungsverzögerungen im Hinblick auf das Lesen und das Schreiben in der Sek. I zu diagnostizieren und Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern ist in Rheinland-Pfalz Aufgabe der Lehrkräfte von Fremdsprachen in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, die Deutsch unterrichten.
Dieser Kurs auf der Landesplattform Moodle bietet Grundlagen zum Thema Lese- und Rechtschreibschwäche im Fremdsprachenunterricht: Rahmenbedingungen im Land Rheinland-Pfalz, begriffliche Abgrenzung des Nachteilsausgleichs bei Lese- und Rechtschreibschwäche sowie Ansätze für Diagnose und Förderung. Der Moodle-Kurs bietet den Einstieg in das Thema. In den für den weiteren Verlauf geplanten E-Sessions und vertiefenden Workshops als Präsenzveranstaltungen werden Diagnose- und Förderinstrumente vertieft behandelt und für die Unterrichtsrealität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer maßgeschneidert aufgearbeitet.
Teilnahme an diesem Online-Kurs ist Voraussetzung für den Besuch von Präsenzveranstaltungen zum Theme "Lese- und Rechtschreibschwäche im Fremdsprachenunterricht begegnen".
Organisation
Online