Das mündliche Abitur Fach Geschichte (Speyer)

Die Fortbildung konzentriert sich vornehmlich auf die Darlegung und Erläuterung der Bestimmungen und theoretischen Grundlagen der mündlichen Abiturprüfung. Weiteres Thema wird die Betrachtung und Analyse einiger konkreter Beispiele sein. Dazu können auch eigene Beispiele mitgebracht werden. Bezugspunkt ist das mündliche Abitur 2026 und der neue Lehrplan Sek. II (Lehrplan für die Gesellschaftswissenschaftliche Fächer, Mainzer Studienstufe - Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde von 2022 in der überarbeiteten Fassung vom August 2024).
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Abitur Abiturprüfung Geschichte

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
4
Dozenten
Kai Willig
Leitung
Christian Könne
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstr. 2
67346 Speyer
Termine
2025-12-02
09:30 - 13:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
04.11.2025

Schnelle Informationen