Fragen klären zur Checkliste des schriftlichen Abiturs Geschichte (neuer Lehrplan)
Die gründliche Überprüfung der eigenen Aufgabenvorschläge zum schriftlichen Abitur ist eine Grundvoraussetzung für die Vermeidung von Rückfragen oder Beanstandungen durch die Abiturauswahlkommission. Ausgehend von der Checkliste des Fachs Geschichte stellen die Regionalen Fachberater Geschichte im Webinar die wesentlichen inhaltlichen und formalen Regelungen vor. Die Anpassungen durch den neuen Lehrplan werden besonders berücksichtigt. Dabei stehen die Fachberater den Kolleginnen und Kollegen für Fragen zur Verfügung. Die Ziele sind der sichere Umgang mit den Anforderungen an die Aufgabenvorschläge und die Vermeidung von Monita.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Geschichte; schriftliches Abitur
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Ausbildungsstunden
1.50
Dozenten
Dr. Falko Bell, Michael Duhr, Björn Kilian, Stephan Schilling, Kai Willig