Eine modulare Qualifizierung für Um- und Einsteiger
Ein von den Lernplattform@RLP Landesberaterinnen und Landesberatern moderiertes pädagogisches Online-Lernangebot. Hier erhalten Sie eine Einarbeitung in die Tätigkeit des Moodlebetreuers bzw. der Moodlebetreuerin im Schulcampus.
Diese Qualifizierung richtet sich nur an die Zielgruppe der Moodlebetreuerinnen und Moodlebetreuer im Schulcampus.
Inhalte
- Die Moodle-Schulinstanz (Grundprinzip der Ordnung: Kursbereich - Kursunterbereich - Moodle-Kurs)
- Aufgaben des Moodlebetreuers bzw. der Moodlebetreuerin
- Moodle Kurse anlegen und verwalten
- Einen Moodle-Kurs mit Inhalten füllen
- Die Moodle-Startseite anpassen
- Wie mache ich mein Kollegium Moodle-fit
Ziele
- Fortbildungs- und Beratungsangebot für alle rheinland-pfälzischen Schulen, die Moodle im Schulcampus nutzen
- Unterstützung im Rahmen der digitalen Bildung
- Selbststudium
Voraussetzung
- E-Learning Basiskenntnisse und Erfahrungen
Die Landesberater und Landesberaterinnen der Lernplattform@RLP unterstützen dieses Online-Lernangebot mit vielen Informationen rund um die Lernplattform@RLP und den Schulcampus. Das Online-Lernangebot wird durch ein Austauschforum betreut.
Hinweis
Für dieses Angebot ist keine Anmeldung im Portal erforderlich. Bitte nutzen Sie den hier veröffentlichten Link (https://lernenonline.bildung-rp.de/learning-community/registrierung.html), um sich selbst für die Lernplattform zu registrieren.
>>> Bitte ignorieren Sie die Angabe der Uhrzeit<<<
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Niveau 4 - Vordenkerinnen und Vordenker
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
#MoodleSC, Fernunterricht, Online-Lernangebot Moodle, Moodle in der Schulorganisation, Fortbildung Moodle, Moodle im Unterricht, Lernplattform, Schulcampus, Moodlebetreuung, Moodlebetreuer, Qualifizierung