Veranstaltung in Kooperation mit der Sparkassenakademie RLP
Im fünften Jahr bieten wir wieder gemeinsam mit der Sparkassenakademie RLP eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer in Bankfachklassen an.
Zielgruppe:
BBS-Lehrkräfte in Bankfachklassen
Inhalte:
Themenschwerpunkte Tag 1: 22.11.2021
1. Wesentliche Änderungen im neuen Lehrplan
(Hildegard Hassemer, Kompetenzcenter Personal Sparkassenverband Rheinland-Pfalz)
2. Lernfeld 12: Kunden über Produkte der Vorsorge und Absicherung informieren
(Dozent*in des Sparkassenverbands RLP: N.N.)
- Schwerpunkt 1: Überblick über Versicherungsprodukte im Rahmen des Drei-Schichten-Modells der Altersvorsorge
-Schwerpunkt 2: Fallbeispiel/ Rollenspiel Vertrieb: Versorgungslücken der Kunden aus der gesetzlichen Rentenversicherung vor dem Hintergrund unterschiedlicher Lebensituationen
Themenschwerpunkte Tag 2: 23.11.2021
1. Lernfeld 7: Wertströme erfassen und dokumentieren
(Dozent*in des Sparkassenverbands RLP: N.N.)
2. Lernfeld 11: Wertströme erfassen und dokumentieren
(Dozent*in des Sparkassenverbands RLP: N.N.)
4. Das neue Prüfungsformat: mündlich und schriftlich
(Brigitte Teschner: Referentin Aus- und Weiterbildung bei der Frankfurt School of Finance&Management)
5. Handreichung für Lehrkräfte: Exemplarische Lernsituationen zum neuen Lehrplan
(Frank Wengemuth, Referent am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt)
Voraussetzungen: keine
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
BWL
SBWL
ABWL
1218
Lernfelder
RW
VWL
Finanzen
Bank
Finanzwesen
Neue Ausbildungsordnung
Neuer Lehrplan
Unterrichtsentwicklung
Digitale Bildung
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
15
Dozenten
Christian Braun, Hildegard Hassemer, Johannes Kirn, Dirk Prenzel