WIDIS VII - Auftaktveranstaltung

Sportlehrkräfte mit der Zielsetzung "inklusiver Sportunterricht"

Bitte beachten Sie, dass die Durchführungsmöglichkeit des folgenden Angebotes unter Vorbehalt hinsichtlich der weiteren pandemischen Entwicklung zu sehen ist.

Ab Oktober 2022 startet das Pädagogische Landesinstitut (PL) in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung (BM), der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UKRLP) erneut das Fortbildungsangebot WIDIS. Die im Land bekannten Fortbildungsreihen MOQS (Modulare Qualifikation im Fach Sport in der Primarstufe), SFU (Sportförderunterricht) und WIDIS (Wege in den inklusiven Sportunterricht) wurden zusammengeführt, um diese vor dem Hintergrund des "rheinland-pfälzischen Modells für den Schulsport" einander anzunähern und Synergien zu erzielen.

Teilnehmerkreis/Adressaten: Das Projekt wendet sich je nach Fortbildungsschwerpunkt an unterschiedliche Lehrkräfte:
WIDIS OF (Lehrkräfte ohne Fakultas) richtet sich an Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen, die das Fach Sport fachfremd unterrichten. Lehrkräfte von Schulen, die bisher keine Berücksichtigung gefunden hatten, werden bevorzugt zugelassen. (PL-Nr. 221337QW080)

WIDIS FU (für Lehrkräfte, die die Erlaubnis erwerben wollen, Sportförderunterricht zu erteilen) richtet sich an ausgebildete Sportlehrkräfte bzw. Lehrkräfte mit der Unterrichtserlaubnis im Fach Sport. (PL-Nr. 221337QW70)

WIDIS (ohne Zusatz) als Fortbildungsreihe richtet sich schließlich an Sportlehrkräfte im Bereich der Primarstufe, die an einer Fortbildung mit der Zielsetzung "Inklusiver Sportunterricht" teilnehmen wollen. (PL-Nr. 221337QW60)

Die aktive Teilnahme an den Praxismodulen wird vorausgesetzt.
Mit der Anmeldung erklärt sich die Schulleitung mit der verpflichtenden Teilnahme der Lehrkraft an allen Modulen der Reihe einverstanden. Dies sind im Falle von WIDIS OF und FU sieben Tage über das Schuljahr verteilt, im Falle von WIDIS ohne Zusatz fünf Tage. Die Teilnahme ist für die Lehrkräfte kostenlos.

Im Themenschwerpunkt WIDIS OF können Lehrkräfte sich auch zur Prüfung für die Unterrichtserlaubnis im Fach Sport in der Primarstufe anmelden, wenn sie zusätzlich die "Erlaubnis der Schulbehörde Schwimmunterricht zu erteilen" (drei Tage Fortbildung in Didaktik und Methodik des Schwimmens sowie das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze) erwerben. Unabhängig von einem möglichen Erwerb der Unterrichtserlaubnis Sport wird die Teilnahme an dieser Schwimmausbildung dringend empfohlen.

Bitte melden Sie sich zu der für Sie korrekten Veranstaltung an. Das Anmeldeverfahren zu den weiteren Veranstaltungen wird allen Lehrkräften im Rahmen der Auftaktveranstaltung vorgestellt.
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen besteht Unfallschutz.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter
Schularten
Grundschule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Inklusiver Sportunterricht Heterogenität Inklusion

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Birgit Feilen, Stefan Kölsch, Julian Mädrich, N.N., Heike Stanowski, Rudolf Storck
Leitung
Frank Kühn
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Grundschule
Siedlungsschule
Birkenweg 10
67346 Speyer
Termine
2022-10-13
09:30 - 16:30
Module
Kooperation
Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Orensteinstraße 10, 56626 Andernach

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
09.09.2022

Schnelle Informationen