Ein Unterstützungsangebot für Schulberaterinnen und Schulberater an Grundschulen
Es handelt sich um ein moderiertes pädagogisch begleitetes Online-Lernangebot als Selbstlernkurs, welches mit einer E-Session begleitet wird.
Die Schüler und Schülerinnen kommen in neue Klassenstufen, erhalten neue Klassenleitungen, wechseln die Schule oder kommen mit einem bereits vorhandenen Moodle Account an die Schule.
In dieser E-Session werden Ihnen unterschiedliche Nutzerszenarien vorgestellt. Begleitend dazu erhalten Sie ein Online-Lernangebot welches Ihnen Schritt für Schritt beim Schuljahreswechsel und den Nutzerdaten hilft.
Entscheiden Sie, ob Sie ganz klassisch Kurse zurücksetzen möchten, Klassenkurse „hochwachsen“ oder Kurse dupliziert werden sollen. Wir geben Handlungsempfehlungen und eine schrittweise Anleitung, wie Sie bei den unterschiedlichen Verfahren vorgehen müssen.
Inhalte:
- Klassiches "Kurse zurücksetzen"
- Klassenkurse "wachsen hoch"
- Schülerinnen und Schüler von der Moodle Instanz löschen bei Schulwechsel
- Musterkurs zum Duplizieren
- Trainerinnen und Trainer im Kursabschnitt eintragen
Diese Fortbildung ist mit 1 Zeitstunde angesetzt. Für die Vor- und Nachbereitung ist ein Zeitansatz von 1 Stunde einzuplanen. Daraus ergibt sich eine Gesamtfortbildungszeit von 2 Stunden.“
4. Diese E-Session ist in erster Linie für die Moodle-SchulberaterInnen gedacht, kann aber auch von Lehrkräften, die eigene Moodle-Kurse sichern möchten, besucht werden.
5. Ziele
- Fortbildungs- und Beratungsangebot für alle rheinland-pfälzischen Schulen
- Unterstützung im Rahmen der digitalen Bildung
- Unterstützung beim Schuljahreswechsel in Moodle
6. Voraussetzung
- E-Learning Basiskenntnisse und Erfahrungen
- Kenntnisse in und Nutzung der Lernplattform Moodle
- bestehender Zugang zu Moodle
Hinweis:
Für dieses Angebot ist keine Anmeldung am Portal erforderlich. Bitte nutzen Sie den hier veröffentlichten Link (https://lernenonline.bildung-rp.de/learning-community/registrierung.html), um sich selbst für die Lernplattform zu registrieren.
Direktlink zum Angebot https://lms.bildung-rp.de/lernenonline/course/view.php?id=191
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Grundschule