Das mündliche Abitur im Fach Geschichte

In der Fortbildung werden die Bestimmungen und theoretischen Grundlagen der mündlichen Abiturprüfung intensiv dargelegt. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Betrachtung, Analyse und Erstellung konkreter Beispiele sein. Zu diesem Zweck ist das Mitbringen von Materialien sowie bereits gestellter Abituraufgaben und von "Grundideen" dringend erwünscht.

Die Inhalte der Veranstaltung orientieren sich an den EPA: https://www.kmk.org/themen/allgemeinbildende-schulen/unterrichtsfaecher/gesellschaftswissenschaften.html
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Abitur Geschichte mündliches Abitur

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
4
Dozenten
Kai Willig
Leitung
Christian Könne
Standort
Alzey
Veranstaltungsort
Staatliches Aufbaugymnasium
Ernst-Ludwig-Str. 47-51
55232 Alzey
Termine
2022-12-15
13:30 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
25.11.2022

Schnelle Informationen