Vorbereitung auf Führungsaufgaben in der Primarstufe: Grundlagen professioneller Kommunikation in Führungssituationen

Das Seminar gibt eine Einführung in die Grundlagen der Kommunikation sowie professioneller Moderation und effektiver Konferenzgestaltung. Inhalte der Veranstaltung sind:
- Grundlagen der professionellen Kommunikation für schulische Führungskräfte (z. B. Struktur von Gesprächen, Kommunikationstechniken).
- Moderation: Rolle und Aufgaben der Moderatorin bzw. des Moderators, Vorbereitung, Ablauf, Nachbereitung, Moderationsmethoden.
- Konferenzen: Grundlagen, Vorbereitung und Gestaltung.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Abteilung 3 Schulpsychologie durchgeführt.

Die empfohlene Reihenfolge der Module lautet: Kommunikation; Wirksam als Führungskraft in Schule; Unterrichtsentwicklung.
Zielgruppen
Schulleitung Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Förderschule Grundschule
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
ZfS, Schulleitung, Vorbereitung auf Führungsaufgaben, Primarstufe, Grundschule, Kommunikation
Dienst an and. Ort
1

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
25
Dozenten
Susanne Dreyer, Christina Felthaus, Anne Herzberg, Julia Jockel
Leitung
Melanie Holdermann
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Termine
2023-09-12
09:30 - 17:30
2023-09-13
09:00 - 18:30
2023-09-14
09:00 - 16:00
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
15.08.2023

Schnelle Informationen