Das schriftliche und mündliche Abitur in Französisch
Der Schwerpunkt dieser eintägigen Fortbildungsveranstaltung liegt auf der Konzeption und Bewertung von mündlichen und vor allem schriftlichen Abituraufgaben. Es erfolgt eine umfassende Information über die aktuellen rechtlichen und theoretischen Aspekte und es wird auch praktisch an Beispielen gearbeitet. Die zentralen Elemente finden dabei keine besondere Berücksichtigung. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Kolleginnen und Kollegen, die noch kein Abitur in Französisch abgenommen bzw. noch wenig Erfahrung mit dem Abitur haben.
Die Neuerungen ab 2024 (EPOS-Schreiben vom 20.06.2022) werden angesprochen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Gymnasium Förderschule Grundschule Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Französisch, Abitur, schriftlich, mündlich, Sek. II, Abiturprüfung, Abituraufgaben