Beschreibung des Themas:
Beim Einsatz von Steuerungstechnik in Industrieanlagen werden gerne interaktive Touch Panels (Human Maschine Interfaces, HMI) verwendet um Anlagenteile zu Visualisieren und zu steuern. Die Prozessabbilder und Bedienelemente sind dabei größtenteils frei programmierbar.
Für die Programmierung einer neuen Generation von Touch Panels der Firma Siemens wird hierzu das TIA Portal V17, in Verbindung mit SIMATIC WinCC Unified, eingesetzt. Die hierzu nötigen Kenntnisse werden in dieser Fortbildung anhand praktischer Übungsaufgaben mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad vermittelt.
Berufsfelder/Lehrplanbezug:
Elektroniker Betriebstechnik und Automatisierungstechnik, Techniker für Automatisierungstechnik
Inhalte:
- Visualisierungssysteme in der Automatisierungstechnik
- Prozessvisualisierung mit SIMATIC WinCC Unified und TIA Portal
- Systembeschreibung
- Projektstruktur
- Erstellen einer Prozessvisualisierung mit SIMATIC WinCC Unified
- WinCC Unified starten und Projekte anlegen
- Variablenhaushalt festlegen
- Prozessbilder erstellen
- Prozesswerte steuern und Prozesswerte darstellen
- Runtime-Eigenschaften des Rechners/Panels einstellen und Runtime starten
- Grafiken einbinden bei SIMATIC WinCC Unified
- Meldesystem bei WinCC Unified
- Webserver und offene Kommunikation bei Win CC Unified
Dieses Programm dient als Anhaltspunkt und Leitfaden für den Kurs, wobei wir großen Wert auf die praktischen Anwendungen legen.
Auf individuelle Vorschläge, Wünsche und Fragen der Teilnehmer gehen wir im Rahmen der Veranstaltung selbstverständlich gerne ein.
Veranstaltungsform:
3-tägige Fortbildung in Präsenz.
Voraussetzungen:
- gute Kenntnisse im Bereich SPS-Programmierung (mit dem TIA Portal).
- Grundkenntnisse von Windows-PCs
Dozent:
Hr. Sechting Referent der Fa. Siemens bzw. Dziallas Engineering
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung