Mathe macht stark: Sprachliche Bildung im Mathematikunterricht

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der Klassenstufen 1-4, die mit ihrer Klasse an "Mathe macht stark" teilnehmen.
In dieser E-Session steht die Sprache im Mathematikunterricht im Mittelpunkt. Vor welchen sprachlichen Herausforderungen stehen die Kinder im Mathematikunterricht und wie können wir ihnen begegnen? Wir möchten für Lernschwellen sensibilisieren und uns mit Ideen beschäftigen, die zum nachhaltigen Aufbau eines Bildungs- und Fachwortschatzes führen können.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene Niveau 3 - Expertinnen und Experten Niveau 4 - Vordenkerinnen und Vordenker
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Mathematik; Mms

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Elisabeth Alkemper, Ulrike Heß, Sonja Schäfer, Elke Thron, Karin Weinacht, Marie-Luise Wieland-Neckenich
Leitung
Marie-Luise Wieland-Neckenich
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2023-03-09
15:00 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
09.02.2023

Schnelle Informationen