Die China-Strategie der Bundesrepublik Deutschland und die Taiwan-Problematik
In dieser E-Session erhalten Lehrkräfte zunächst einen kompakten Überblick über die Entstehung des Konflikts, die aktuelle völkerrechtliche Situation sowie die Positionen der Volksrepublik China und Taiwans. In einem zweiten Teil wird ein Vertreter des Auswärtigen Amtes die aktuelle China-Strategie mit besonderem Fokus auf die Taiwan-Frage vorstellen. Anschließend stehen die Referenten für vertiefende Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Darüber hinaus werden geeignete Unterrichtsmaterialien, Quellen zur Vertiefung des Themas sowie Kontaktmöglichkeiten zu möglichen Dozentinnen und Dozenten für Unterrichtsprojekte vorgestellt.
Die historische Einführung übernimmt ein Dozent der China-Schul-Akademie der Universität Heidelberg. Als Gast aus dem Auswärtigen Amt konnten wir Herrn Mirko Kruppa, Referatsleiter Bürgerdialog und Öffentlichkeitsarbeit, gewinnen. Herr Kruppe ist seit vielen Jahren auch als China-/Taiwan-Experte des Auswärtigen Amtes mit der Thematik befasst. Neben den Netzwerken mit möglichen Referentinnen und Referenten des Auswärtigen Amtes werden auch die Angebote des Bildungsnetzwerkes China vorgestellt.
Diese E-Session ist ein Angebot der Reihe "Wissenschaftliche Impulse" im Rahmen der Lehrplanimplementierung GW Sek. II - die Teilnahme steht aber allen interessierten Lehrkräften offen. Nach Möglichkeit werden auch Vertreter der Fachdidaktischen Kommission anwesend sein. Anschließend erhalten teilnehmende Lehrkräfte weiterführende Literaturhinweise. Die Veranstaltung wird durch Sondermittel des Ministeriums für Bildung zur Lehrplanimplementierung ermöglicht.
Eine Übersicht über alle Angebote dieser Reihe finden Sie unter: https://t1p.de/lp_sek_ii
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Gymnasium Berufsbildende Schule Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Volksrepublik China
Taiwan
USA
Vereinigte Staaten
Ein-China-Politik
China-Strategie
Außenpolitk
Asien
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Dr. Stefanie Elbern, Mirko Kruppa, Barbara Mittler, N.N., Kerstin Wetzel