Digitale Selbstverteidigung

Selbstbestimmten Umgang mit Daten und digitaler Technik lernen

Immer mehr Bereiche unseres täglichen Lebens sind durch die Verwendung von digitaler Technik geprägt, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. In der Veranstaltung soll der Frage nachgegangen werden, wie es in einer solchen Umwelt auch heute noch möglich ist, die Kontrolle über seine Privatsphäre zu behalten bzw. stückweise wieder zurück zu erlangen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden hilfreiches Handwerkszeug und konkrete Tipps erarbeitet u. a. zu den folgenden Themen:
- Basisregeln Computersicherheit
- freie Software, freie Lizenzen, freie Datenformate
- Passwörter und Passwortmangager
- Verschlüsselung von Daten
- anonymes Surfen
- Instant-Messenger
- Fediverse
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit, um empfohlene Software direkt ausprobieren zu können. Sämtliche verwendete Software wird plattformunabhängig sein, d. h. sie funktioniert unabhängig von ihrem verwendeten Betriebssystem. Das Betriebssystem (Windows/MacOS/Linux) auf ihrem Laptop sollte auf dem neuesten Stand sein, und sie sollten wissen, wie Sie Software auf ihrem Endgerät installieren können. Denken Sie daran, dass sie dazu das Admin-Passwort mitbringen müssen.
Weitere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Medienpädagogik, Medienbildung, Digitalisierung, Mediennutzung, Datensicherheit, Informatik

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Dr. Udo Diewald
Leitung
Hannes Heusel
Standort
Koblenz
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
Termine
2023-06-15
09:30 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
18.05.2023

Schnelle Informationen