Masterclass kompakt - Prof. Dr. Becker-Mrotzek Schreibdidaktik - Wie lernen wir Texte zu schreiben?
Mit der Anmeldung sind Sie auch gleichzeitig zur Veranstaltung zugelassen. Sie erhalten mit der Anmeldung auf der letzten Seite eine Datei zum Download (Download-Link). Diese Datei beinhaltet die Zugangsdaten und ist eine Anleitung zur Teilnahme an der Online-Fortbildung.
Laden Sie die Datei "Freischaltcode Masterclass kompakt", die Sie nach Anklicken des Buttons Details unten links finden (Dateien), herunter und registrieren Sie sich. Sie erhalten keinen weiteren Schriftverkehr!
"Nur wer über eine ausreichende Lese- und Schreibkompetenz verfügt, kann an Bildung, Berufsleben und Gesellschaft teilhaben. Darum ist es wichtig, dass alle Kinder und Jugendlichen lernen, selbstständig Texte zu schreiben", betont Professor Dr. Michael Becker- Mrotzek, Direktor des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln. Aktuelle Ergebnisse des IQB-Bildungstrends zeigen jedoch, dass dieses Ziel nicht immer erreicht wird.
Hier setzt die "Masterclass Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben" an, die sich an Lehrkräfte der Primar- und der Sekundarstufe richtet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Mercator-Institut forschen seit langem zum Schreiben und möchten ihre Erkenntnisse und ihre klare Vorstellung davon teilen, wie Schreiben lehren und Schreiben lernen gelingen können, so dass möglichst alle am Ende der Schulzeit verständliche und zusammenhängende Texte schreiben können. Die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung, die für den Unterricht relevant sind, haben sie für diese Masterclass zusammengefasst.
Hinweis:
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer des Landes Rheinland-Pfalz mit einer Registrierung in Lernplattform@RLP. Die Zugangsdaten bekommen Sie nach der Anmeldung.
Dieses Angebot ist ab sofort bis zum 31.12.2023 buchbar.
>>> Bitte ignorieren Sie die Angabe der Uhrzeit <<<
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Schulleitung
Schularten
Förderschule Grundschule Integrierte Gesamtschule Realschule plus Gymnasium Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Schreiben, Schreibdidaktik, Prof. Dr. Becker-Mrotzek und Team, Masterclass, Texte planen, Texte schreiben, Texte überarbeiten, Texte beurteilen, Schreiben mit digitalen Medien, Schreiben und Mehrsprachigkeit