Hat der Riesling noch Zukunft? Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau in an der Mosel.
In dieser E-Session-Reihe stellen wir in 60 bis 90 Minuten zu einem Thema aus dem Lehrplan der Sek. I der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer (EK/GE/SK/GL) Impulse und Materialien aus und für Rheinland-Pfalz vor.
Außerdem laden wir zu jeder E-Session einen Gast aus Rheinland-Pfalz ein, der wissenschaftliche Impulse einbringt, aus der Praxis berichtet oder Kooperationsangebote für Schule und Unterricht vorstellt. Die E-Sessions starten jeweils um 16:00 Uhr.
Themen dieser E-Session sind der Wandel des Weinbaus und die aktuelle Situation der Winzer am Beispiel der Mosel mit besonderem Fokus auf Herausforderungen aus und Konzepte zum Umgang mit dem Klimawandel.
Sofern Sie sich zu dieser Veranstaltung noch anmelden möchten, melden Sie sich bitte unter maria.schlitt@pl.rlp.de
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung