IT2school Basisschulung

Einführung und Übersicht in die Basismodule von IT2school

Es handelt sich um eine Multiplikatoren-Fortbildung für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz mit einer Bildungspartnerschaft für das Projekt IT2school oder über Regionalpate@MINT-Hub RLP.

Mit "IT2School – Gemeinsam IT entdecken" können Kinder und Jugendliche beim Erforschen, Erfragen, Entwickeln und Lösen IT spielerisch erleben, Prozesse verstehen und selbst kreativ gestalten. Die Unterrichtsreihen und das zugehörige Material von IT2School, dass sich zum Einsatz in vielen Fächern eignet, wurde von der Wissensfabrik gemeinsam mit Prof. Diethelm (Uni Oldenburg) entwickelt. Es ist modular aufgebaut und kann individuell umgesetzt werden. Über Übungen und eigene Programmierungen lernen die Schülerinnen und Schüler die digitale Welt kennen.

Sie melden sich zu einer Webinar-Reihe mit drei Einheiten an, die jeweils 2 Stunden dauern. Die Teilnahme an allen drei Terminen ist Pflicht für den Abschluss einer Bildungspartnerschaft. Dies wiederum ist Voraussetzung für die Nutzung von Materialien der Wissensfabrik.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine MINT-Regional-Patenschaft in Absprache mit der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz oder eine anderweitige Bildungspartnerschaft Ihrer Region mit einem Bildungspartner und der Wissensfabrik.

Diese Fortbildungsreihe dient auch zur Auffrischung für bestehende "IT2school-Schulen".

Weitere Projekt-Infos finden Sie hier:
www.wissensfabrik.de/it2school
https://youtu.be/UAZewEzMUYs
https://mint.bildung-rp.de/mint-projekte.html
Zielgruppen
Sonstige Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Integrierte Gesamtschule Realschule plus Gymnasium Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 2 - Fortgeschrittene Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
IT2School MINT Informatik

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Ausbildungsstunden
6
Dozenten
Anatolij Fandrich, Nils Pancratz
Leitung
Christian Hennicke, Tom Parschau
Termine
2023-11-28
16:30 - 18:30
2023-12-05
16:30 - 18:30
2023-12-12
16:30 - 18:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
20.11.2023

Schnelle Informationen