Spieglein, Spieglein an der Wand … - 7. Diözesaner Tag der Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Trier

7. Diözesaner Tag der Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Trier

Wofür braucht es noch Kirche hier im Land?
Es sind schwierige Zeiten für die katholische Kirche und für die Kinder- und Jugendarbeit in der katholischen Kirche. Kinder und Jugendliche verlieren den Bezug zum Leben in der Gemeinde und die Kirche spielt für viele junge Menschen keine wichtige Rolle mehr.
Es gibt so viel mehr Angebote für die Lebensgestaltung in jungen Jahren – da ist die Kirche keine attraktive Alternative mehr. Eltern betrachten die katholischen Angebote mit zunehmender Skepsis, stellen den kirchlichen Auftrag von Institutionen und Organisationen infrage, suchen lieber weltliche Alternativen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Missbrauchsskandale, Un-Gleichberechtigung von Mann und Frau im kirchlichen Dienst, als weltfremd empfundene "Regeln" und Dogmen. All das führt zu einer Entfremdung junger Menschen von der Kirche. Was können wir tun, um als Kirche wieder attraktiv für junge Menschen zu werden und unseren Auftrag zu erfüllen? Um diese – alles andere als leichte - Frage zu beantworten, wollen wir in den Spiegel sehen: Wie sehen Kinder und Jugendliche uns? Was bedeutet Kirche und kirchliche Kinder- und Jugendarbeit für die verschiedenen Gruppen, mit denen wir zu tun haben? Wo spielt kirchliche Kinder- und Jugendhilfe auch bei Sorgeberechtigten von jungen Menschen eine Rolle? Was brauchen sie, was bieten wir ihnen? Aber auch: Wie sehen wir uns selbst? Was können wir anbieten, leisten, tun? Wie sieht unser Auftrag heute aus? Wie ist er weiterzuentwickeln?
Am 15. November wollen wir uns diese Fragen stellen und erste Antworten finden; eine Positionsbestimmung, was wir und andere in diesem Spiegel sehen. Und was wir künftig sehen wollen, um den kirchlichen Auftrag in der Kinder -und Jugendarbeit zukunftsfähig zu definieren und auszufüllen….
Es kommen Einzelne und Gruppen zu Wort, es wird multimedial, theatralisch und kontrovers, experimentell und irgendwie anders – eben lebendig, so, wie wir uns Kirche wünschen.

Teilnehmer*innen:
Lehrkräfte, pastorale Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendhilfe

Hinweise:
Teilnehmerbeitrag: 50,00 €
Für Ehrenamtliche und Lehrkräfte im aktiven Schuldienst entfällt der Teilnehmerbeitrag.

Bitte informieren Sie bei Erkrankung oder sonstiger Verhinderung unbedingt zeitnah die Leitung der betreffenden Veranstaltung über Ihr Fernbleiben. Vielen Dank!

Für diese diözesane Veranstaltung werden keine Reisekosten erstattet.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Kath. Religion
Stichworte
Bistum Trier; Katholische Religion;

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
7.00
Dozenten
Kerstin Knopp, N.N., Patrick Wilhelmy
Anbieter
Bischöfliches Ordinariat Speyer, HA II Schulen, Hochschulen und Bildung, Große Pfaffengasse 13, 67346 Speyer
Standort
Trier
Veranstaltungsort
Robert-Schuman-Haus / Katholische Akademie
Auf der Jüngt 1
54293 Trier
Termine
2023-11-15
09:30 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
31.10.2023

Schnelle Informationen