Endgültige Bevollmächtigung im Fach evangelische Religion
Vokationstagung Herbst 2024
Die dreitätige Vokationstagung befasst sich schwerpunktmäßig mit der inhaltlich-didaktischen Gestaltung des Religionsunterrichts und bietet ein Forum des Erfahrungsaustauschs über die Grenzen der Schularten hinweg.
- Sie schließt mit der Übergabe der Vokationsurkunde.
Zielgruppe: Religionslehrerinnen und Religionslehrer mit zweiter Staatsprüfung
- Veranstalter: Amt für Religionsunterricht Speyer
Detaillierte Informationen zur kirchlichen Bevollmächtigung (Vocatio) finden Sie auf https://religionsunterricht-pfalz.de/.
Dort sind auch die erforderlichen Anmeldeformulare eingestellt.
Gerne können Sie sich die Anmeldeformulare aus VEWA hochladen. Bei persönlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kirchenrat Thomas Niederberger, Telefonnummer: 06232/667-114 oder an Frau Nicole Gehrmann, Telefonnummer: 06232/667-115.
Anmeldungen (unbedingt erforderlich!) zu den Vokationstagungen bitte per Mail mit den Antragsunterlagen an: religionsunterricht@evkirchepfalz.de
Schwerpunkt
Sonstige
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Ausbildungsstunden
23
Dozenten
Nadine Glage, Michael C.J. Landgraf
Leitung
Thomas Niederberger
Standort
Neustadt a. d. Weinstraße
Veranstaltungsort
Kloster Neustadt
Waldstraße 145
67434 Neustadt a. d. Weinstraße
Termine
2024-09-23
09:00 - 18:00
2024-09-24
09:00 - 18:00
2024-09-25
09:00 - 14:00
Module
Anmeldung
Veranstalter
Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut
Gültigkeitsbereich
institutsintern
Anmeldeschluss
31.07.2024
Schnelle Informationen
24EA110001Abgeschlossen23.09.2024 - 25.09.2024Kloster Neustadt
Waldstraße 145
67434 Neustadt a. d. Weinstraße35FortbildungKurs (mehrtägig)