Exklusive Heilung

Neutestamentliche Heilungsgeschichten und Inklusion #relilab|PfalzSaar Impuls

Jesus meets Inklusion …
Jesus ist schon vor 2000 Jahren mit seinen Heilungswundern angeeckt. Aber damit nicht genug: Heute wird gefragt: Werden Menschen mit Behinderung durch Heilungsgeschichten stigmatisiert und der gesunde Körper zur Norm erhoben?

Die Krankenheilungen Jesu sind ein Grenzphänomen. Jesus tritt Krankheit und Tod in all ihren Erscheinungsformen entgegen. In jüngster Zeit sieht man die Krankheitserzählungen skeptisch. Marginalisieren diese nicht Menschen mit Behinderung und unterscheiden zwischen Krankheit und Behinderung, Gesundung und dem Anspruch normgemäßer Körperlichkeit. Inwieweit vertiefen biblische Krankheitsberichte Vorstellungen von behindert / nicht behindert, indem ein gesunder Körper zur Norm erhoben wird?

- Referentin: Prof. Dr. Anette Weissenrieder
- Relilab-Link: https://relilab.org/live
Schwerpunkt
Sonstige

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Ausbildungsstunden
1
Leitung
Christian Günther
Termine
2025-01-17
16:00 - 17:00
Module
Dateien

Anmeldung

Veranstalter
Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
17.01.2025

Schnelle Informationen