Anders sein, sich selbst sein und füreinander da sein.
Jedes Tier hat seine eigene Farbe. Nur das Chamäleon nicht.
Es verändert sich ständig. Äußerlich.Es fühlt sich ausgeschlossen und allein. Wer bin ich? Was macht mich aus? Wo gehöre ich dazu? Ist es besser, sich anzupassen? Aufzufallen? Wie wichtig ist das überhaupt?
Die religionspädagogische UE beschäftigt sich mit Fragen nach dem Anderssein und damit ,wie wichtig es ist, sich selbst zu sein...und vom großen Glück, zusammen zu sein, um den eigenen Platz zu finden.
Für Rückfragen: Tel. 06352 5442
Mail: rpz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pfarrerinnen/Pfarrer Pädagogische Fachkräfte Sonstige
Schularten
Grundschule Förderschule
Schwerpunkt
Lernen, herausforderndes Verhalten
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Arbeitsgemeinschaft
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
Sandra Stolz-Kipper
Leitung
Gudrun Reller
Standort
Bolanden
Veranstaltungsort
Religionspädagogisches Zentrum Kirchheimbolanden
der Evangelischen Kirche der Pfalz
An der Aula 3
67295 Bolanden
Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
08.05.2025
Schnelle Informationen
25EA990003Findet Statt08.05.2025 - 08.05.2025Religionspädagogisches Zentrum Kirchheimbolanden
der Evangelischen Kirche der Pfalz
An der Aula 3
67295 Bolanden20FortbildungArbeitsgemeinschaft