Ökumenischer Studientag für pädagogische Fachkräfte und Religionslehrpersonen an Förderschulen
Die Methode der Religionspädagogischen Praxis für den RU an der FÖS
Die Religionspädagogische Praxis – eine ganzheitliche Methode für den Religionsunterricht. Die Religionspädagogische Praxis ist mehr Weg als Methode. Sie möchte Kinder und Jugendliche begleiten auf ihrem Weg zum eigenen Glauben und dem Entdecken und Gestalten der eigenen Beziehung zu Gott.
Dieser Weg bedarf einer achtsamen Begleitung. Das ist die Aufgabe, die uns als Lehrpersonen oder pädagogischen Fachkräften zukommt: Erfahrungsräume öffnen.
Sie können sich auf einen Tag voller biblischer Erzählungen freuen! Wir laden Sie ein, die Methode der Religionspädagogischen Praxis hautnah zu erleben und sich selbst darin zu erproben.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen auf Entdeckungsreise nach den eigenen Wegen und eigenen Erfahrungen zu gehen.
Für Rückfragen Tel.: 06381 6304
Mail: rpz.kusel@evkirchepfalz.de
Zielgruppen
Fachlehrerinnen und Fachlehrer
Schularten
Förderschule
Schwerpunkt
Lernen, herausforderndes Verhalten
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Studientag
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Birgitta Greif, Sandra Stolz-Kipper
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Bischöfliches Priesterseminar St. German Speyer
Am Germansberg 60
67346 Speyer