AG der Unterrichtenden an Berufsbildenden Schulen im Kirchenkreis Koblenz
- Der Koblenzer Konsent –
Seit 2023 gibt es den sogenannten Koblenzer Konsent, der sich nach dem Beutelsbacher Konsens für die Politikdidaktik und den Dresdner Konsens für die Philosophie- und Ethikdidaktik nun mit der theologischen Positionalität im Kontext religiöser Bildung beschäftigt. Er dient dazu, die Aufgabe und die Rolle der Religionslehrkraft zu positionieren und zu stärken. Diesen Konsent werde ich an diesem Nachmittag vorstellen, aufzeigen, was dieser für uns Unterrichtende bedeutet und anschließend gerne diskutieren.
Im Anschluss tauschen wir uns über aktuelle Fragestellungen und Anliegen aus. Zudem können gerne Material und gelungene Unterrichtsbeispiele ausgetauscht werden.
Termin: 03.11.2025, 15.30 h – 18.00 h.
Leitung: Ute Lohmann, Bezirksbeauftragte für den RU an BBS
Ort: Superintendentur Mainzer Straße 81, Koblenz.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
schulreferat.koblenz@ekir.de
Schwerpunkt
Sonstige
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
3
Leitung
Ute Lohmann
Standort
Koblenz
Veranstaltungsort
Evangelischer Kirchenkreis Koblenz
Superintendentur
Mainzer Straße 81
56075 Koblenz
Termine
2025-11-03
15:30 - 18:00
Module
Anmeldung
Veranstalter
Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut