Gott als Aufgabe des Abiturs

Ein Studientag zur Vorbereitung des Mündlichen Abiturs

Mittwoch, 26. November 2025
09:30 – 16:30 Uhr

Verwaltungsamt des Ev. Kirchenkreises Trier
Engelstr. 13a, 54292 Trier

Gott als Aufgabe des Abiturs
Ein Studientag zur Vorbereitung des Mündlichen Abiturs

Die Rede von Gott gehört spätestens seit dem 19. Jahrhundert
nicht mehr zum Weltbild, sondern ist zu einer
Weltanschauung geschrumpft. Dies hat seinen Grund in
der Dominanz der Naturwissenschaften. Diese fragen nicht
mehr nach der Rolle des Menschen in der Welt, sondern
nach der Entstehung des Lebens und den natürlichen
Gesetzmäßigkeiten. Entsprechend wird nach dem gesellschaftlichen
oder persönlichen Nutzen des Gottesglaubens gefragt.
Der Lehrplan für das Fach Evangelischer Religion konfrontiert uns mit der Rede und der Frage nach Gott in vielen unterschiedlichen Themenbereichen: von der Ethik über die Schöpfung bis hin zur Theodizeefrage und Religionskritik.
Der Studientag beginnt mit einem kurzen Vortrag über die
rechtlichen und organisatorischen Vorgaben zum mündlichen
Abitur im Fach Ev Religion.
Im Anschluss präsentiert uns Dr. Markus Sasse, Fachberater
Ev. Religion, ein fachwissenschaftliches Update.
Der Nachmittag hat den Charakter eines Abiturtrainings.
Es besteht die Gelegenheit mit Hilfe dieser Materialien, der
Mediothek des Schulreferats und eigenem Material konkrete
Prüfungsvorschläge zu erarbeiten.

Zielgruppe:
IGS, Gymnasium
Leitung:
Rosalie Löwenstein, Fachberaterin Religion an Gymnasien
im Bezirk Trier,
Britta Lehmkuhl, Schulreferentin
Referent:
Dr. Markus Sasse, Fachberater Religion an Gymnasien, IGS
im Bezirk Pfalz

EFWI-Nr: 25ES550010

Ev. Schulreferat Trier
Mail: schulreferat@ekkt.de; Tel.: 0651-20900-70
Zielgruppen
Fachlehrerinnen und Fachlehrer Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Studientag
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Dr. Markus Sasse
Leitung
Britta Lehmkuhl, Rosalie Löwenstein
Standort
Trier
Veranstaltungsort
Evangelischer Kirchenkreis Trier
Engelstraße 13 a
54292 Trier
Termine
2025-11-26
09:30 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
19.11.2025

Schnelle Informationen