Mündliches Abitur

Evangelische Religion (RLP)

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die für die nächsten Prüfungstermine mündliche Prüfungen vorzubereiten haben.

In diesem Jahr weichen wir thematisch von der Struktur der vergangenen Jahre ab. Bislang hatten wir die Themenbereiche, die man als Themen den Halbjahren der Quali-fizierungsphase zuordnen kann (Gott, Jesus, Mensch, Ethik), als fachliche Beispiele für die Gestaltung der mündlichen Prüfung verwendet.
Diesmal verwenden wir ein optionales Thema, das für die 13.
Jahrgangsstufe vorgeschlagen ist: Die Bibel. Dabei soll es nicht nur um die Bibel als Unterrichtsgegenstand gehen, sondern v.a. um die Verwendung der Bibel (bei jedem Thema) als kompetenzorientierte Schwerpunktbildung für die mündliche Prüfung.Wie gewohnt starten wir mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungshinweisen. Das fachwissenschaftliches Update zum Thema Bibel wird den Rest des Vormittags einnehmen. Dabei soll es nicht nur um die Konkretionen des Lehrplanthemas gehen, sondern auch um Verknüpfungsmöglichkeiten mit anderen Themenbereichen.
Das fachwissenschaftliche Update wird mithilfe von Online-Material präsentiert, das (didaktisch für die Zielgruppe umgestaltet) für Präsenz- und Online-Unterricht verwendet werden kann. Der Nachmittag hat den Charakter eines Abiturtrainings. Es besteht die Gelegenheit in der Bibliothek und Medienzentrale und im Religionspädagogischen Zentrum konkrete Prüfungsvorschläge zu erarbeiten und bei Bedarf in Prüfungssimulationen zu erproben.
10.00 Uhr: Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungshinweise
- 11.00 Uhr: Die Bibel als Heilige Schrift – historische und hermeneutische Anregungen für einen kompe-tenzorientierten Einsatz der Bibel im Religionsunterricht der MSS.
- 13.00 Uhr: Mittagspause
- 14.00 Uhr: Erprobungsphase mit Prüfungssimulationen
- 15.30 Uhr: Auswertungsrunde
- 16.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Schwerpunkt
Sonstige

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
6
Dozenten
Dr. Markus Sasse
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Religionspädagogisches Zentrum Speyer
Roßmarktstraße 4
67346 Speyer
Termine
2025-12-04
10:00 - 16:00
Module
Dateien

Anmeldung

Veranstalter
Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
02.12.2025

Schnelle Informationen