Ökumenischer Studientag für pädagogische Fachkräfte und Religionslehrpersonen an Förderschulen

Ein-Klang… Klangerleben mit allen Sinnen.
Das gemeinsame Arbeiten mit Klang und Musik ermöglicht ein vielfältiges Erleben. Es macht Spaß, ist basale Stimulation und unterstützt so die Entwicklung (z. B. sensorische Integration und Sprache).

Es ist eine unmittelbare Form der Kommunikation, fördert Sozialverhalten, Konzentrationsvermögen und Kreativität. Es bringt die Kinder und Jugendlichen mit ihren Gefühlen in Kontakt… in Einklang.

Auf vielfachen Wunsch werden wir an diesem Tag gemeinsam mit Ute Müller-Eisenlohr wieder die Welt des Klangs entdecken und erleben. Wir erhalten vielfältige Impulse, Klang(projekte) in Schule und Unterricht zu integrieren.

Für Rückfragen Tel.: 06381-6304
Mail: rpz.kusel@evkirchepfalz.de
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Förderschule
Schwerpunkt
Lernen, herausforderndes Verhalten

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Ute Müller-Eisenlohr
Leitung
Sandra Stolz-Kipper, Birgitta Greif
Standort
Landau
Veranstaltungsort
Butenschoen-Haus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
Termine
2026-03-24
09:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut
Gültigkeitsbereich
überregional
Anmeldeschluss
16.03.2026

Schnelle Informationen