Stark im Netz – Ressourcenorientierte Medienkompetenz
>>> WICHTIGE INFO <<<
Dies ist eine Angebotsbeschreibung. Sollten derzeit keine Kurstermine offiziell zur Anmeldung auf Fortbildung-Online buchbar sein, wenden Sie sich bitte per Mail an starkimnetz@pl.rlp.de. Wir setzen Sie auf unsere Warteliste und informieren Sie, sobald der nächste Kurs zur Anmeldung online steht.
Messenger, Spiele-Apps oder Suchmaschinen – Mediennutzung beginnt heute oft schon im frühen Kindesalter. Damit Kinder reflektiert und bewusst online sind, brauchen sie kompetente Begleiterinnen und Begleiter.
Die Basisqualifizierung führt in grundlegende Themenbereiche der Medienkompetenzförderung in der Grundschule (Primarstufe) ein. Sie trägt in der Auseinandersetzung mit Themen wie z. B. der eigenen Mediennutzung, Online-Kommunikation oder Selbstschutz im Netz zur Ausbildung einer kritischen Haltung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften bei und enthält Anregungen für die Praxis.
Alle Medienbegleiterinnen und Medienbegleiter Grundschule sollen als Multiplikatorinnen, Multiplikatoren und schulinterne Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner die Medienkompetenz von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften unterstützen.
Das tutorierte Onlineangebot richtet sich an alle Grundschullehrkräfte sowie pädagogische Fachkräfte der Primarstufe. Es erstreckt sich über acht Wochen, in denen sich die Teilnehmenden die Bearbeitungszeit der Aufgaben frei einteilen können. Der Zeitaufwand ist stark individuell von der Teilnehmerin, dem Teilnehmer abhängig, erfahrungsgemäß beläuft sich die Arbeitsintensität jedoch in etwa auf 25 Zeitstunden über den genannten Zeitraum von acht Wochen. Eine qualitative Leistungskontrolle erfolgt nicht, dennoch werden alle Beiträge von den begleitenden Tutorinnen und Tutoren gesichtet und auf Vollständigkeit überprüft.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter
Schularten
Förderschule Grundschule
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
Basisqualifizierung
Basisqualifikation
Berater
Begleiter
Digital
Digital
e-Session
Fokus
Fokusveranstaltung
Jugendmedienschutz
Jugendschutz
Jugendmedienschutzberater
Kindermedienschutz
Medienbegleiter
Medienkompetenz
Medienschutz
Medien
Medienpädagogik
medienscouts
Medienscouts
Medienkompass
Medienkomp@ss
Online
Onlinekurs
Pädagog*innen
Pädagogen
Pädagogik
Stark im Netz
starkimnetz
stark im netz
stimtz