Fortbildung zum bilingualen Sachfachunterricht in Englisch - Sachfach Biologie

Modul: Praxisbeispiele und Leistungsmessung

Diese Fort- und Weiterbildungsveranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt und ist speziell für das Sachfach Biologie ausgerichtet. Sie umfasst das Modul "Praxisbeispiele und Leistungsmessung im bilingualen Sachfachunterricht Biologie".

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu eingeladen, eigenes Unterrichtsmaterial mitzubringen.

Wenn Sie sich zum ersten Mal für die Fortbildungsreihe zum bilingualen Sachfachunterricht anmelden, kontaktieren Sie bitte den zuständigen Referenten, Herrn Dr. Stefan Müller: stefan.mueller@pl.rlp.de
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Realschule plus Berufsbildende Schule Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Englisch,Bildungsstandards,Kompetenzorientierung,bilingualer Sachfachunterricht, bilingual, Biologie, Lehrmittel, Materialerstellung, Materialentwicklung, Lernmittel, Sek. I, Sek. II

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Charlotte Henn
Leitung
Dr. Stefan Müller
Standort
Bad Kreuznach
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach
Termine
2022-05-16
09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
18.04.2022

Schnelle Informationen