Digitales Lehren und Lernen war nie wichtiger als heute. Damit digitale Medien und computerbasierte Lernanwendungen lernwirksam werden, sollten sie - wie alle anderen Methoden auch - methodisch-didaktisch sinnvoll in einzelne Unterrichtsphasen implementiert werden. Jede der o.g. Applikationen hat dafür ihre eigenen Potenziale und Stärken, die sich aus der Struktur der Anwendung ergeben.
Die praxisnahe Anwendung von Nearpod, Kahoot und Padlet soll in dieser Veranstaltung im Fokus stehen. Daher werden konkrete Praxisbeispiele aus dem Unterricht der Dozenten aufgezeigt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, eigene kompetenzorientierte Unterrichtssequenzen zu entwickeln. Es finden integrierte Übungsphasen statt.
Zielgruppe: Interessierte Lehrkräfte aus allen Fachbereichen.
Die Dozenten zeigen insbesondere Praxisbeispiele aus den Fächern BWL, Englisch und Sport.
Inhalte:
- praxisnahe Anwendung von Nearpod
- praxisnahe Anwendung von Kahoot
- praxisnahe Anwendung von Padlet
Voraussetzungen:
- PC/Laptop/Handy/Tablet mit Video und Tonfunktion zur Teilnahme an der Blizz-Videokonferenz
- Vorherige Anmeldung auf den genannten Learning App-Portalen