Als Gleichstellungsbeauftragte arbeiten Sie eng mit der Schulleitung zusammen und haben das Recht, an allen sozialen, organisatorischen und personellen Maßnahmen mitzuwirken, die die Gleichstellung von Frauen und Männern oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder den Schutz von weiblichen Beschäftigten vor Belästigungen und sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz betreffen.
In diesem Seminar erhalten Sie grundsätzliche Informationen zu dem aktuellen Landesgleichstellungsgesetz und zu den Rechten und Pflichten, die mit diesem Amt verbunden sind.
Gemeinsam sollen Ideen und konkrete Handlungsstrategien entwickelt werden, um Maßnahmen zur Gleichstellung an der Schule umzusetzen.
Dieses Seminar richtet sich zum einen an neu bestellte Gleichstellungsbeauftragte, zum anderen dient es auch dem Austausch für Gleichstellungsbeauftragte, die schon länger im Amt sind.
Ein Ziel ist damit auch die Netzwerkbildung zur gegenseitigen Unterstützung.
Zielgruppen
Gleichstellungsbeauftragte
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus