Kontaktseminar für Gleichstellungsbeauftragte

Als Gleichstellungsbeauftragte arbeiten Sie eng mit der Schulleitung zusammen und haben das Recht, an allen sozialen, organisatorischen und personellen Maßnahmen mitzuwirken, die die Gleichstellung von Frauen und Männern oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder den Schutz von weiblichen Beschäftigten vor Belästigungen und sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz betreffen.
In diesem Seminar erhalten Sie grundsätzliche Informationen zu dem aktuellen Landesgleichstellungsgesetz und zu den Rechten und Pflichten, die mit diesem Amt verbunden sind.
Gemeinsam sollen Ideen und konkrete Handlungsstrategien entwickelt werden, um Maßnahmen zur Gleichstellung an der Schule umzusetzen.
Dieses Seminar richtet sich zum einen an neu bestellte Gleichstellungsbeauftragte, zum anderen dient es auch dem Austausch für Gleichstellungsbeauftragte, die schon länger im Amt sind.
Ein Ziel ist damit auch die Netzwerkbildung zur gegenseitigen Unterstützung.
Zielgruppen
Gleichstellungsbeauftragte
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
Gleichstellung, Kontaktseminar, ZfS, Gleichstellungsbeauftragte
Dienst an and. Ort
1

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Heide Gieseke, Melanie Holdermann, Iris Stukemeier
Leitung
Melanie Holdermann
Standort
Koblenz
Veranstaltungsort
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Koblenz
Ferdinand-Sauerbruch-Str. 17
56073 Koblenz
Termine
2023-11-16
10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
31.10.2023

Schnelle Informationen