Einführung in die Bedienung von OMB+

Der Online Mathematik Brückenkurs (OMB+) ist ein Online Lernkurs, mit dem Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in kompakter Form den Mathematik-Schulstoff wiederholen können. Der Kurs kann sinnvoll den Schulunterricht ergänzen, als unterstützende Maßnahme zur Abiturvorbereitung dienen und ermöglicht eine gezielte und frühzeitige Vorbereitung auf das Studium.
OMB+ ist eine in sich konsistente Lernumgebung. Inhaltlich besteht der Kurs aus erklärenden Texten, vielen Erklärvideos für die Schülerinnen und Schüler, ausführlichen Übungen sowie umfangreichen Trainingsaufgaben, die automatisch korrigiert werden. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht bei mathematischen Fragen oder Problemen täglich ein vom Tutorenteam des OMB+ betreuter Chat zur Verfügung.
In der E-Session wird das didaktische Konzept des Kurses vorgestellt und die Nutzung praktisch erprobt. Außerdem werden verschiedene Einsatzszenarien im Unterricht vorgestellt.
Den Zugang zum OMB+ erhalten Sie unter
https://www.ombplus.de/ombplus/public/index.html?org=plrlp

Selbstverständlich haben Sie auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen oder eigene Erfahrungen einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Den Link zur E-Session erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung mit der Zulassung per Email.

Diese Fortbildung ist mit einer Zeitstunde angesetzt. Für die Vor- und Nachbereitung ist ein Zeitansatz von 0,5 Stunden einzuplanen. Daraus ergibt sich eine Gesamtfortbildungszeit von 1,5 Stunden.

Weitere Informationen zu OMB+:
Der online-Mathematik-Brückenkurs OMB+ wird seit 2014 durch das OMB+ -Konsortium unter Beteiligung von 14 Hochschulen aller Typen aus dem ganzen Bundesgebiet entwickelt und von den zukünftigen MINT-Studierenden der TU9-Universitäten zur Studienvorbereitung empfohlen. Die Kursinhalte folgen dem von der Cooperation Schule:Hochschule erarbeiteten cosh-Katalog.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Medien, Mathematik, OMB+, Brückenkurs

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
2
Leitung
Nina Kühn
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2022-09-21
16:00 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
13.09.2022

Schnelle Informationen