Fortbildung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter an Schulen mit Primarstufe (Gruppe A 2022/2023): Modul Unterrichtsentwicklung

Die Teilnehmenden
- kennen und reflektieren allgemeine Kriterien von "gutem Unterricht".
- setzen sich intensiv mit Unterrichtsentwicklung als der zentralen Schulleitungsaufgabe an der eigenen Schule auseinander.
- vertiefen ihre Kompetenzen im Bereich Unterrichtsbeobachtung und konstruktiver Unterrichtsreflexion.
- erarbeiten unterschiedliche Zugänge zur Initiierung von Unterrichtsentwicklung.

Diese Veranstaltung ist Modul 3 der verpflichtenden Fortbildung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter. Ein Einstieg in die Reihe ist nur in Modul 1 "Führung und Rollenverständnis" möglich.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Abteilung 3 Schulpsychologie durchgeführt.
Zielgruppen
Schulleitung
Schularten
Förderschule Grundschule
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
Qualifizierung, Schulleiter, Schulleiterin, Schulleitung, ZfS, Unterrichtsentwicklung
Dienst an and. Ort
1

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
16
Dozenten
Dirk Groß, Anne Herzberg, Patrick Kuhn, Kerstin Leukel, Frauke Lörsch, Johannes Miethner, Michael Pelzer, Bernd Rieder, Stephan Wöckel
Leitung
Michael Pelzer
Standort
Bad Kreuznach
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach
Termine
2023-02-02
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
2023-02-03
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
05.01.2023

Schnelle Informationen