PiT - Prävention im Team - Kurs 2023

Das Primärpräventionsprogramm "Prävention im Team" (PiT) umfasst Inhalte zur Prävention von Gewalt, Sucht und Diskriminierung.
Das Programm ist für die 6. bis 8. Klassenstufe an Realschulen Plus, Gesamtschulen und Gymnasien konzipiert. Eine angepasste Umsetzung ist ebenfalls an Berufsbildenden Schulen sowie im weiterführenden Bereich von Förderschulen möglich. PiT wird in der Regel von Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern der oben genannten Jahrgangsstufen in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt. Das Angebot wendet sich auch an Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, die das Schulteam sinnvoll unterstützen können.
Die Fortbildung zu "Prävention im Team" (PiT) findet einmal jährlich statt und setzt sich zusammen aus einem zweitägigen Kurs und einem individuellen Begleitangebot.
Die Teilnahme von mindestens zwei Lehrkräften und ggf. Schulsozialarbeit als Team einer Schule wird als zielführend erachtet.
(Eine ausführliche Beschreibung des Projekts finden Sie unter folgendem Link: https://schulpsychologie.bildung-rp.de/fuer-schulen/fortbildungen/soziales-lernen-und-praeventionsprogramme/praevention-im-team.html)
Die jeweiligen Anmeldemodalitäten übermitteln die Schulpsychologischen Beratungszentren sechs bis acht Wochen vor der jährlichen Veranstaltung.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Prävention, Soziales Lernen und Gesundheit
Stichworte
PiT, Prävention im Team, Gewaltprävention, Soziales Lernen, Präventionsprogramm,

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
16
Dozenten
Nora Hogrebe, Stephanie Klein, Michael Krausch, Sara Schonhardt, Timo Stemann, Marco Wohlgemuth
Leitung
Susanne Stork
Standort
Bad Kreuznach
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach
Termine
2023-10-12
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
2023-10-13
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
14.09.2023

Schnelle Informationen