Vorbereitung auf Führungsaufgaben in Sekundarstufen: Wirksam als Führungskraft in der Schule
Das Seminar gibt Einblicke in die Anforderungen an eine Schulleitung, deren Aufgaben und den damit verbundenen Rollenwechsel.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- setzen sich mit den Anforderungen der angestrebten Rolle "Schulleitung" und dem damit verbundenen Rollenwechsel auseinander,
- erhalten Informationen über notwendige Kompetenzen einer Schulleitung,
- klären und reflektieren eigene Stärken und Entwicklungsfelder,
- reflektieren selbst erlebte Führung,
- lernen die Bedeutung des Schulleitungshandelns für die eigene Schule kennen,
- erhalten durch die Arbeit an praxisnahen Beispielen einen Überblick über Grundlagen der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Abteilung 3 Schulpsychologie durchgeführt.
Bitte beachten Sie die verkürzte Anmeldefrist.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Schulleitung
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Integrierte Gesamtschule Realschule plus Gymnasium
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
ZfS, Schulleitung, Vorbereitung auf Führungsaufgaben, Sekundarstufe,