Wie bereitet man einen Leistungskurs auf das schriftliche Abitur vor? Wie erstellt man schriftliche Abituraufgaben, die den Bildungsstandards für die Oberstufe entsprechen und einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht widerspiegeln? Welche formalen Vorgaben sind zu beachten?
Diese Fragen werden anhand konkreter Aufgabenbeispiele beantwortet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden u. a. in Workshops Abituraufgabenvorschläge begutachten und eigene Abituraufgaben(-teile) erstellen.
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die einen Mathematik-Leistungskurs unterrichten - es lohnt sich eine frühzeitige Beschäftigung mit diesem Thema.
Die Referentinnen und Referenten sind Mitglieder der Auswahlkommission für die schriftliche Abiturprüfung.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Abitur, Mathematik, MSS
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
16
Dozenten
Dr. Christian Fahse, Folkert Jung, Hellen Ossmann, Peter Wojke