Durch die globale Pandemie und Ihre Auswirkungen hat sich unser berufliches und privates Leben in einem bisher unvorstellbaren Maße verändert. Das Seminar "Immunsystem stärken - gesund bleiben in Schule und Alltag" bietet Lehrkräften die Möglichkeit an, wertvolle Informationen zu erhalten und geeignete Strategien für diese belastende Situation zu erfahren.
Das Seminar wurde in Zusammenarbeit mit Medizinern, Immunologen, Sportwissenschaftlern und Ernährungsexperten entwickelt und ist bereits in vielen Schulen und staatlichen Schulämtern erfolgreich umgesetzt worden. Ziel des Seminars ist es, relevante Faktoren zur Stärkung unseres Immunsystems zu ermitteln und im Alltag umzusetzen. So bleiben wir ein Leben lang leistungsfähig und sind gegen zukünftige Erreger und deren Varianten bestmöglich gewappnet.
Die vier tragenden Säulen, die im Seminar vermittelt werden, sind: Schlafhygiene, Ernährung, Bewegung und Entspannungstechniken. Diese stärken das Immunsystem und errichten ein Abwehrschild, das Krankheitserreger rechtzeitig erkennt und beseitigt. Alle Teilnehmer/-innen erhalten eine Seminar-Broschüre mit 51 Seiten, Hilfsmittel für zu Hause und in der Schule und umfangreiche digitale Dateien.
Ab 16.30 Uhr beantworten anwesende Haupt- und Bezirkspersonalräte Ihre Fragen zum Arbeitsplatz Schule.
Referent: Jimmy Little, Gastdozent im Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln
Anmeldungen bitte per E-Mail m.kulpe@vbe-rp.de an Frau Marlies Kulpe, Verband Bildung und Erziehung (VBE), Landesgeschäftsstelle, Postfach 4207, 55032 Mainz, Tel. 06131/616422, Fax: -616425.
Für die Veranstaltungen steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung, daher bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Pädagogische Fachkräfte werden bevorzugt zugelassen.
Tagungsgebühr: € 25,- € / für VBE-Mitglieder € 10,- € (incl. Mittagsessen)
Die Veranstaltung am 07.06.2022 ist anerkannt unter dem PL-Az. 22ST019803, die Veranstaltung am 14.06.2022 unter dem PL-Az. 22ST019804.
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.