TeacherTool(s)

TeacherTools sind generell sehr nützliche Werkzeuge, die das Klassenmanagement und die Notenverwaltung und vieles mehr ermöglichen. Wir planen in dieser E-Session einen Experten zum Webtool "TeacherTool" als solches zu interviewen. Das Teachertool liefert Unterstützung bei der Notengebung, Fehlzeiten-, Bemerkungs- und Checklistenverwaltung, Sitzplan und interaktivem Stundenplan - synchronisiert über beliebig viele Geräte (Tablet, PC …). Anhand verschiedener Beispiele aus dem Wahlpflichtfachunterricht erläutern wir Ihnen die Handhabung der App.

Wir empfehlen eine kostenfreie Anmeldung mit einer Mailadresse im Vorfeld zur E-Session. Prinzipiell ist dies aber nicht notwendig.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule Berufsbildende Schule Gymnasium
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
digiWerkzeug, Wirtschaft und Verwaltung, WuV, Apps, Wahlpflichtfach, E-Session, Online, Fernunterricht, LgFuW, Teachertool

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
1
Dozenten
Andreas Dieter Dorst, David Schiewner, Nadine Terwey-Schmitt
Leitung
David Vogel
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2023-12-12
17:00 - 18:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
05.12.2023

Schnelle Informationen