Erkenntnisgewinnung in der Praxis - Photosynthese-Experimente im Biologieunterricht
Die Photometrie bietet viele Möglichkeiten zum Experimentieren (Lernen) und kann optimal in Kombination mit den Unterrichtsbausteinen "Stoffkreisläufe / Ökologie", "Farbstoffe" oder auch weiteren Unterrichtsthemen aus der Biologie und Chemie kombiniert werden. Für diesen Einsatz wurde das Photometer von desklab entwickelt und steht in Klassensätzen über die Medienzentren zur Ausleihe zur Verfügung. Zusammen mit den unterstützenden Unterrichtsmaterialien können naturwissenschaftliche Experimente aus verschiedenen Blickwinkeln einfach durchgeführt und diskutiert werden. Der modulare Aufbau ermöglicht es dabei, auch die Messmethodik selbst zu erforschen. Die Bestandteile des Experimentier-Sets bzw. Messgeräts verbinden die einzelnen naturwissenschaftlichen und technischen Aspekte zu einer projektorientierten Unterrichtsreihe mit vielseitigen Möglichkeiten der Binnendifferenzierung. Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Team von desklab, bestehend aus Studierenden der Universitäten Karlsruhe und Heidelberg, die ehrenamtlich Experimentier-Sets für den naturwissenschaftlichen Unterricht (www.desk-lab.de) entwickeln, durchgeführt und zeigt die einfache Handhabung des Geräts sowie beispielhafte Unterrichtsreihen für die verschiedenen Fächer.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausleihe und zu den Photometern: https://mint.bildung-rp.de/mint-projekte/photometer-sets-desk-lab.html
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
desklab gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Ladenburger Str. 40, 69198 Schriesheim, desklab gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Ladenburger Str. 40, 69198 Schriesheim