Eine Generation wiedervereinigt!? Deutsch-deutsche Geschichte unterrichten
Anmeldungen bitte online mit dem Anmeldeformular per E-Mail (tagungsmanagement@li-hamburg.de) oder Fax (040/427314-278) unter https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/veranstaltungen/eine-generation-wiedervereinigt-deutsch-deutsche-geschichte-unterrichten an
das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI Hamburg), Felix-Dahn-Straße 3, 20357 Hamburg.
BITTE NICHT ÜBER TIS ANMELDEN! Dies gilt nur für Hamburger Lehrkräfte.
Ansprechpersonen finden Sie im Programm auf S. 23 (s. "Dateien").
Weitere Auskunft erteilt auch Frau Theresa Demleitner, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstr. 5, 10117 Berlin, Tel. 030/319895-203, E-Mail: fsj@bundesstiftung-aufarbeitung.de.
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Geschichte, Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Sozialkunde, politische Bildung, Demokratie, Ethik
Organisation
Veranstaltungsart
Sonstige
Fortbildungsart
Externe Anbieter
Ausbildungsstunden
9
Anbieter
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstraße 5, 10117 Berlin
Standort
Hamburg
Veranstaltungsort
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg