Mit Menschen sicher in den Wald

Anmeldungen bitte per E-Mail (veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de) mit Angabe von Name, Vorname, private Mobilfon und Mailadresse (Notfall), für die Rechnung Name der Einrichtung mit Anschrift und Mailadresse an das Umweltamt Koblenz, Herrn Oliver Euskirchen, Bahnhofstr. 47, 56068 Koblenz, E-Mail: oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de, Tel. 0261/129-1957 oder -1502, Fax: -1500, Tel. Waldökostation Remstecken: 0261/56939.
Nähere Informationen zur Fortbildung s. Programm unter "Dateien".
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Wald, Waldpädagogik, Natur- und Umwelterziehung, BNE/GL

Organisation

Veranstaltungsart
Sonstige
Fortbildungsart
Externe Anbieter
Ausbildungsstunden
6
Anbieter
Umweltamt der Stadt Koblenz, Bahnhofstr. 47, 56068 Koblenz
Standort
Koblenz
Veranstaltungsort
Waldökostation Remstecken (Forsthaus)
Hunsrückhöhenstraße
56075 Koblenz
Termine
2022-11-03
09:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
27.10.2022

Schnelle Informationen